Das EZ Ballast Wheels System von John Deere ermöglicht eine perfekte Ballastierung des Traktors, ohne die Front- und Heckanbauräume zu blockieren. Durch die einfach veränderbare Gewichtsverteilung lassen sich die Traktion verbessern und der Bodendruck verringern. Die Ballastierung des Traktors bei wechselnden Arbeiten unterbleibt oft, weil sie zu aufwändig ist. Mit dem neuen EZ Ballast Wheels…
WeiterlesenDie neue traktorintegrierte Anbaugeräte-Lenkung AutoTrac Implement Guidance von John Deere steuert Hackmaschinen und Traktoren mit einem kombinierten Kamera- und GPS-Lenksystem. Bei Geschwindigkeiten von bis zu 16 km/h sind enorme Flächenleistungen möglich. Das Zeitfenster für eine mechanische Unkrautbekämpfung beträgt meistens nur wenige Feldtage und die Schlagkraft des Verfahrens ist oft…
WeiterlesenDer StalkBuster von Kemper zerkleinert Maisstoppeln direkt unter dem Mähvorsatz des Feldhäckslers. Damit lässt sich der Maiszünsler- und Fusarienbefall ohne zusätzlichen Mulcharbeitsgang wirkungsvoll bekämpfen Der StalkBuster ist im Grundrahmen des Mähvorsatzes integriert. Die speziell angeordneten und geformten Schlägel zerfetzen jede einzelne Stoppelreihe, noch bevor die Räder des…
WeiterlesenPÖTTINGER ist auf beiden Messen mit der neuesten Landtechnik sowie vielen interessanten Features vertreten Im Spätsommer 2017 stehen mit dem Karpfhamer Fest (DE) und der Rieder Messe (AT) zwei Pflichttermine für Landtechnik-Fans auf dem Programm. Weitere Informationen zu beiden Messen sowie die Gewinner der Gratis-Eintrittskarten für Ried finden Sie in der nächten Ausgabe. Viel…
WeiterlesenGutes jetzt noch besser Die Kurzscheibenegge TERRADISC wurde für den Stoppelsturz und zur allgemeinen Saatbettbereitung entwickelt. Die kompakte Bauweise sowie die aggressive Scheibenstellung sorgen für sicheren Einzug und gute Durchmischung der Ernterückstände. Seit der Einführung der Kurzscheibeneggen bei PÖTTINGER wurden die Maschinen bereits tausendfach verkauft und sind im flachen…
WeiterlesenDie neueste Mähkombination ist gespickt mit technischen Raffinessen Die neueste Mähkombination NOVACAT A10 aus dem Hause PÖTTINGER bekommt Zuwachs: Der kleinere Bruder NOVACAT A9 misst in Kombination mit einem Frontmähwerk 8,92 oder 9,18 m Arbeitsbreite und ist ebenso gespickt mit technischen Raffinessen. Das NOVACAT A9 kann in Front-/Heck-Kombination (Anbaubock für 3,0 bzw. 3,5 m…
WeiterlesenMannheim, 18. August 2017 – Der auf Deere & Company entfallende Nettogewinn belief sich im dritten Quartal des Geschäftsjahres (30. Juli 2017) auf 641,8 Millionen US-$ (Vorjahr, 31. Juli 2016: 488,8 Millionen US-$) bzw. auf 1,97 US-$ (1,55 US-$) je Aktie. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres belief sich der auf Deere & Company entfallende Gewinn auf 1,649 Milliarden US-$…
WeiterlesenBester Technologie-Mix jetzt auch mit 4 Zylindern Vor knapp einem Jahr präsentierte Deutz-Fahr die neue Serie 6. Mit zwölf neuen 6-Zylinder-Modellen von 156 (115 kW) bis 226 PS (166 kW), zwei Radständen, drei Getriebevarianten, hochwertigem Bedienkomfort und unzähligen Ausstattungsvarianten bieten die Lauinger Traktorenspezialisten Landwirten und Lohnunternehmern größtmögliche Auswahl, den…
WeiterlesenVertriebsbereich Österreich/Deutschland wird aufgeteilt Pöttinger strukturiert seinen Vertrieb ab 1. August 2017 neu und startet damit erfolgreich in das neue Geschäftsjahr. Aus dem Vertriebsbereich Österreich/Deutschland werden zwei separate Einheiten gebildet, um die volle Kraft auf den jeweiligen Markt fokussieren zu können. Alfred Sandmayr, bisher Innendienstleiter in diesem Bereich…
WeiterlesenDr. Norbert Rauch (66) übergibt am 31. Juli 2017 die Verantwortung für den Geschäftsbereich „Technik“ an den bisherigen Entwicklungsleiter Volker Stöcklin. Dr. Rauch wechselt in den Familienbeirat und begleitet von dort zusammen mit seinem Bruder Joachim die weitere Unternehmensentwicklung. Herr Stöcklin erhält Prokura und wird Mitglied in der Geschäftsleitung. Das junge und…
Weiterlesen© Gebrüder Schmidt KG - Impressum - Datenschutz - AGB