PÖTTINGER TERRADISC - Der Spezialist für die flache Bodenbearbeitung Vor der Frühjahrsaussaat ist die Einarbeitung von Zwischenfrüchten und Stilllegungen sowie die Saatbettbereitung sehr wichtig. Beides kann nach einer eventuell erfolgten Gülleausbringung, in einem Schritt erfolgen. Entweder mit Grubber oder Scheibenegge.In weiten Teilen Europas herrschten im vergangenen Winter tiefe…
WeiterlesenDieses neue Feature bietet zusätzlichen Komfort Die dreibalkigen Grubber-Modelle SYNKRO 1030 (starr und gezogen) sind ab sofort optional mit einer hydraulischen Tiefenverstellung ausgestattet, die ein stufenloses Reagieren auf unterschiedliche Bodenverhältnisse ermöglicht. Über ein doppelwirkendes Steuergerät kann die Arbeitstiefe während der Fahrt von der Traktorkabine aus stufenlos…
WeiterlesenTesten Sie jetzt die volle Akku-Power Sie suchen noch das passende Gerät für Ihre Gartenarbeit? Dann testen Sie jetzt am STIHL Test-Tag die gesamte STIHL Akku-Power beim teilnehmenden Fachhändlern in ihrer Nähe. Kommen Sie, testen Sie die STIHL Akku-Geräte und profitieren Sie von attraktiven Aktions-Angeboten.Am Samstag den 14. April, von 9 bis 16 Uhr. Quelle: https://www.stihl.de…
WeiterlesenTestsieger bei Stiftung Warentest 8/2017 Die Beste im Test. Gegen 14 weitere Geräte glänzte die STIHL HSA 56 unter anderem mit dem "besten und schnellsten Schnitt" und wurde mit „Gut“ (1,7) zum Testsieger gekürt. ProduktbeschreibungLeichte Akku-Heckenschere mit sehr guter Schnittleistung für das Trimmen von Hecken und Sträuchern rund ums Haus. Einfach zu bedienen. Leise im…
WeiterlesenZuverlässigkeit und Kundennähe sind wichtige Merkmale einer Geschäftsbeziehung mit PÖTTINGER. In diesem Sinne bieten wir Ihnen in der Saison wieder den Ernte-Notdienst. Ersatzteile schnell zur Hand Ersatzteilverfügbarkeit ist ein Kernelement der schnellen und effizienten Problemlösung. Darum stellt PÖTTINGER die benötigten Ersatzteile* in der Zeit des Ernte-Notdienstes von 30. April bis…
WeiterlesenBeste Bergeleistung und optimale Bodenanpassung im steilen Gelände Im vierten Teil der Alpin-Serie präsentieren wir die BOSS ALPIN Förderschwingen-Ladewagen. Die modernen Tieflader eignen sich für die besonders schonende Einbringung des täglichen Grünfutters, aber auch für Heu und Stroh im alpinen Gelände. Hohe Futterqualität sichert maximalen Ertrag, daher wird auch im alpinen Betrieb…
WeiterlesenJohn Deere stellt drei neue Kompakttraktoren der Serie X940 für den professionellen Einsatz im privaten und gewerblichen Bereich vor. Der X949 mit Allradantrieb und Vierradlenkung eignet sich besonders für schwierige Einsatzbedingungen. Die Kombination von Allrad und Vierradlenkung bietet eine bessere Manövrierfähigkeit. Dadurch wird das Mähen in beengten Bereichen bzw. bei Hindernissen, wie…
WeiterlesenKompakter Komfort im unteren PS-Bereich Im Rahmen der Innovationsoffensive der letzten zwei Jahre hat DEUTZ-FAHR jetzt auch die Agrolux Modellpalette überarbeitet und auf den allerneuesten Stand der Technik gebracht. Aus Agrolux wird jetzt die neue Serie 4E. Mit neuem Haubendesign, Komfortverbesserungen und jeder Menge innovativer Technik wollen die Lauinger Traktorenspezialisten ihren…
WeiterlesenMaximale Flexibilität und Wirtschaftlichkeit bei der Schwadformung Die neueste Generation der Mähkombinationen von PÖTTINGER, die Linie NOVACAT A10, hat Zuwachs bekommen: das Modell NOVACAT A10 COLLECTOR. Entwickelt für höchste Wirtschaftlichkeit, Einsatzsicherheit und hohe Lebensdauer erfüllt das NOVACAT A10 COLLECTOR zeitgleich alle Ansprüche an eine komfortable Handhabung. COLLECTOR…
WeiterlesenAlpin-Serie Teil 3: Der ALPINHIT Zettkreisel Die ALPINHIT Modelle mit vier und sechs Kreiseln sind die Leichtgewichte am Berg Das Besondere an diesen Alpinspezialisten ist die leichte Bauweise: Formrohr-Rahmen, Zinkenträger aus Federstahl und leichte Rohrbügel reduzieren das Gewicht, wobei die nötige Stabilität garantiert ist. ALPINHIT 4.4 HDer starre Anbaubock bringt beim ALPINHIT 4.4 H…
Weiterlesen© Gebrüder Schmidt KG - Impressum - Datenschutz - AGB