Das Geschäftsjahr 2014/15 ist für Pöttinger bereits zum fünften Mal in Folge ein besonderes Jahr: Mit einem Umsatz von 320,3 Mio. Euro ist dem österreichischen Familienbetrieb erneut der höchste Umsatz in der fast 145-jährigen Unternehmensgeschichte und eine Verdopplung des Umsatzes innerhalb von 10 Jahren gelungen. Basis für diesen Erfolg bilden einerseits die stark kundenorientierten…
WeiterlesenPöttinger hat sich zum Ziel gesetzt, zuverlässigen Produkten, die die Bedürfnisse der Kunden optimal abdecken, zu entwickeln. Durch die hohe Innovationskraft bringt der österreichische Maschinenbauer viele Neuheiten, die das Leben der Kunden erleichtern. Im Fokus hat Pöttinger dabei die Bodenanpassung und Futterschonung, alpine Schlagkraft und hohe Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig hoher…
WeiterlesenDie neue PRIMO 101 Ladewagen-Baureihe von Pöttinger steht für Flexibilität pur: Ob niedrige Stalldurchfahrten, ob für Dürrfuttertransport, für anderes Erntegut oder für den Einsatz Mähladen – der Pöttinger PRIMO meistert alle Situationen. Volle Leistung, wenig Kraftbedarf Der PRIMO ist ein leichtzügiger Schwingenwagen von 35 – 80 m³ Volumen bei mittlerer Pressung, der seine…
WeiterlesenPöttinger hat die neuesten, technischen Entwicklungen seiner aktuellen Zettermodelle nun auch beim gezogenen 6-Kreisel Modell HIT 6.80 T mit 7,45 m Arbeitsbreite integriert. Profi-Technik gibt es ab jetzt also auch für kleinere Betriebe: Dank des geringeren Leistungsbedarfs lässt sich der neue Zetter optimal auch mit kleineren Traktoren einsetzen.Der neue HIT 6.80 T in gezogener Ausführung…
WeiterlesenAm 6. August 2015 besuchte der baden-württembergische Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Franz Untersteller, das Unternehmen STIHL in Waiblingen-Neustadt. Dabei informierte er sich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen, denen sich das mittelständisch geprägte Familienunternehmen im weltweiten Wettbewerb stellen muss. "Unternehmen wie STIHL haben einen…
WeiterlesenJohn Deere bekräftigt erneut seinen Anspruch als Innovationsführer bei Lösungen im Bereich der informationsbasierten Landwirtschaft. Nahtlose „Konnektivität“ zwischen Maschinen, Fahrern und Feldern stellte den Kernpunkt der Pressekonferenz in Pamhagen (Österreich) dar, wo das Unternehmen eine Reihe neuester Informationstechnologie-Lösungen als Teil von John Deere FarmSight für…
WeiterlesenJohn Deere hat ein neues Jobmanagement-Tool entwickelt, welches in die Einsatzzentrale integriert ist und Lohnunternehmern und Ackerbaubetrieben dabei hilft, ihre Aufgaben auf eine übersichtliche und papierlose Art besser zu organisieren und durchzuführen. Aus der Sicht eines Betriebsleiters kann die Funktion auf zwei Arten aufgerufen werden: Vom Büro aus als integriertes Tool innerhalb des…
WeiterlesenDie Einsatzzentrale dient außerdem als zentraler Ort für die Kunden, um sich mit ihren Maschinen und ihren Feldern zu vernetzen. Über die letzten 12 Monate wurde die Einsatzzentrale um eine große Anzahl innovativer Funktionen erweitert. Damit stehen den Kunden immer solide Betriebsinformationen zur Verfügung ? selbst wenn ihre Felder weit voneinander entfernt liegen oder ihr Betrieb aus…
WeiterlesenIm Jahr 2016 werden die Kunden, die das „Konnektivitätspaket“ zusammen mit einem Traktor, Mähdrescher oder einer selbstfahrenden Feldspritze kaufen, von der entstehenden Zusammenarbeit profitieren: • Durch die Vernetzung mit dem örtlichen John Deere Vertriebspartner erwerben die Kunden nicht nur technologische Lösungen, sondern erhalten auch den entsprechenden Grad an…
WeiterlesenDie John Deere Mähdrescher der Serien W und T wurden für die Erntesaison 2016 von Grund auf überarbeitet. Um die branchenweit beste Leistung bei Schüttlermähdreschern zu erreichen, wurden zahlreiche Komponenten geändert. Die Kombination aus der größten aktiven Abscheidefläche auf dem Markt und der ebenfalls größten Siebkastenfläche ermöglicht eine Leistungssteigerung von bis zu 15…
Weiterlesen© Gebrüder Schmidt KG - Impressum - Datenschutz - AGB