Die TORRO COMBILINE 7010 und 8010 D COMBILINE Ladewagen erweitern die Modellpallette nach oben hin: Sie verfügen über bis zu 43 m³ Ladevolumen und viele technische Highlights. Das Fachmedium Profi hat die TORRO Reihe unter die Lupe genommen. Lesen Sie mehr im Bericht. >> Hier geht es zum Bericht Quelle: https://www.poettinger.at/de_de…
WeiterlesenJohn Deere hat mit Precision Makers eine exklusive Partnerschaft zur Entwicklung autonomer Mähtechnologie für Golf- und Sportanlagen angekündigt. Das niederländische Unternehmen ist auf die Entwicklung autonomer Technologien für unterschiedlichste Geräte spezialisiert. "In der Rasen- und Grundstückpflege sind nachhaltige Betriebslösungen für die präzise Pflege der Anlagen äußerst…
WeiterlesenMal eben an die Tankstelle fahren, um Kraftstoff für die Motorsäge zu holen – das ist nicht die optimale Lösung. Denn Motor ist nicht gleich Motor. Die kompakten, hochdrehenden Kleinmotoren von STIHL Maschinen stellen völlig andere Anforderungen an Betriebsstoffe als beispielsweise die Motoren von Kraftfahrzeugen. Nur wer das berücksichtigt, kann die volle Leistung aus seinem Gerät…
WeiterlesenWer seinen Liebsten eine besondere Freude machen möchte, verschenkt etwas Selbstgemachtes. Unser Vorschlag für Hobbykünstler: Ein Herz aus Holz – geschnitzt mit der Motorsäge. Wenn Sie noch keine Erfahrung im Carving haben, benötigen Sie lediglich eine Carving-Schneidgarnitur und etwas Fingerspitzengefühl. Denn wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie beim Schnitzen eines Herzes…
WeiterlesenSTIHL Tirol stärkt die Entwicklung und Produktion am Standort in Langkampfen und weihte mit einem Festakt am 1. Februar 2019 einen Erweiterungsbau ein. Mit einem Investitionsvolumen von 22,8 Millionen Euro handelt es sich um die bislang höchste Einzelinvestition des österreichischen Standortes. Dr. Nikolas Stihl, STIHL Beirats- und Aufsichtsratsvorsitzender und selbst früher langjähriger…
WeiterlesenAm 8. Februar 2019 lädt die Neyer Landtechnik GmbH in Kooperation mit dem Landwirtschaftsamt Biberach und der Rauch Landmaschinenfabrik GmbH ab 20 Uhr zum Themenabend „Zukunft der Landwirtschaft: Große Maschinen, Drohnen oder Roboter?“ ein. Mennisweiler - Digitale Technologien bestimmen mehr und mehr die Landwirtschaft. Dr. Norbert Rauch hat sich diesem Thema angenommen und referiert am 8.…
WeiterlesenDas System der MULTILINE vereinigt eine Kurzscheibenegge oder einen Grubber mit einer Sämaschine. So entsteht eine kostengünstige, äußerst schlagkräftige Mulchsaat-Technik, die eine sensationelle Flexibilität im Einsatz erlaubt: Ob solo oder in Kombination gefahren, das Konzept MULTILINE entfaltet enormes Potenzial, bei leichten Traktoren. Erstmals ist die MULTILINE nun in Verbindung mit dem…
WeiterlesenDie intelligente Kransteuerung (IBC) ist ein einzigartiges, von John Deere entwickeltes Kransteuerungssystem. Bei diesem intelligenten Kransteuerungssystem ermitteln Sensoren laufend die Position des Harvester-Aggregats, während gleichzeitig die Algorithmen des Steuersystems die Kranbewegungen in einer gleichmäßigen Bewegung ausführen. Das IBC-System dient auch als Plattform für die…
WeiterlesenMit der praktischen Einsatzzentrale auf MyJohnDeere.com behalten Sie Ihren gesamten Betrieb jederzeit im Blick. Es ist einfach zu bedienen und vernetzt Sie mit Ihren Maschinen, Feldern und Fahrern. >> Hier geht es zur Übersicht von MyJohnDeere…
WeiterlesenKlaus Schöber folgt auf Hansjörg Schlumberger Mit Wirkung vom 1. Januar tritt Klaus Schöber, 56, die Nachfolge von Hansjörg Schlumberger als Vertriebsleiter Nord an. Schöber, der dem Unternehmen bereits seit 22 Jahren angehört – zuletzt als Leiter Pricing und zentrale Planung – übernimmt die neue Funktion von Hansjörg Schlumberger, der aus persönlichen Gründen diese Funktion abgibt.…
Weiterlesen© Gebrüder Schmidt KG - Impressum - Datenschutz - AGB