Beim letzten Blog-Text habe ich aufgeführt, was alles eine Maissilage beeinflussen kann. Jetzt zeige ich euch, wie die Technik von John Deere helfen kann, Qualitätssilage zu erzeugen. Nur mit einem hochwertigen Grundfutter kann man auch Milch von hoher Qualität produzieren. Und je besser die Silierkette abgestimmt ist, desto besser wird eure Maissilage. Eine angepasste Schnittlänge, ein guter…
WeiterlesenBei einer guten Silage für Milchkühe ist es wie bei einem guten Essen: Neben den richtigen Zutaten kommt es auf die passende Zubereitung an. Was alles zu beachten ist, verrate ich euch im Folgenden. Qualitativ hochwertige Maissilage ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Milchviehfütterung. Sorgfalt bei der Silagebereitung rechnet sich durch eine bessere Tiergesundheit, höhere…
WeiterlesenAnlässlich der AGRITECHNICA 2019 wurde John Deere mit 1 Goldmedaille und 3 Silbermedaillen ausgezeichnet. Damit würdigt die Neuheiten-Kommission der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) die Entwicklungsarbeit des Unternehmens sowie daran beteiligter Partner-Unternehmen. Insgesamt haben die Hersteller 291 Neuheiten-Anmeldungen zur weltgrößten Landtechnikmesse eingereicht. „John Deere…
WeiterlesenPerfekte Bodenanpassung mit noch mehr Komfort Für die Saison 2020 bringt der Grünlandspezialist PÖTTINGER bei den Mähwerken innovative Neuheiten für bestes Futter: Seit vielen Jahren sind die Praktiker weltweit begeistert von der revolutionären Fronttechnik ALPHA MOTION. Mit den neuen PRO Modellen erlebt die Freude am Mähen eine neue Dimension. Die neue PRO Baureihe umfasst die…
WeiterlesenDas Ökosystem für die smarte und digitale Landwirtschaft Bosch ermöglicht gemeinsam mit RAUCH und namhaften Partnern der Agrarbranche automatisierte und effizientere Arbeitsprozesse. Herstellerunabhängiges und offenes digitales Ökosystem erlaubt Ausführung von digitalen Services direkt auf Landmaschinen NEVONEX ist Bereitsteller der technischen Infrastruktur und Orchestrator des…
WeiterlesenMehr Präzision beim Düngerstreuen in Hanglagen, auf Kuppen und in Senken! Das RAUCH HillControl Regelsystem optimiert die Düngerverteilung von AXIS-Zwei-Scheibendüngerstreuern in Hanglagen sowie bei stark wechselnden Feld-Topologien, wie Feldkuppen und -senken.HillControl sorgt auch bei ständig wechselnder Neigung der Maschine zum Boden für eine gleichbleibende Querverteilung.Die…
WeiterlesenPrecision Farming wird noch präziser Das MultiRate-Dosiersystem für Pneumatik-Düngerstreuer ist das weltweit erste Dosier- und Verteilsystem für granulierte Dünger zur kleinräumigen und punktgenauen Pflanzenernährung. Mit MultiRate lassen sich insgesamt 30 Streu-Sektionen einzeln zu- und abschalten. Parallel kann die Ausbringmenge für jede Sektion einzeln geregelt werden. Damit lassen…
WeiterlesenHerausforderungen: Wetter, Weltpolitik und veränderte Kundenanforderungen STIHL investiert in Transformation und stärkt das OnlinegeschäftVollgas bei Benzin und Akku: STIHL stellt zahlreiche Produktneuheiten vor Die STIHL Gruppe hat von Januar bis August 2019 einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro erzielt. Das entspricht einem Wachstum von 6,1 Prozent im Vergleich zum…
WeiterlesenHans Peter Stihl, Ehrenvorsitzender des STIHL Aufsichtsrats und Beirats und Sohn des Firmengründers Andreas Stihl, wurde mit dem Aachener Ingenieurpreis ausgezeichnet. Der Preis wurde am 13. September 2019 im Rahmen einer feierlichen Stunde im Krönungssaal des Aachener Rathauses übergeben. Hans Peter Stihl erhielt die Auszeichnung als „Anerkennung für seine unternehmerische Lebensleistung,…
WeiterlesenVollflächige Abtastung des Bodens verhindert Schmutzeintrag Die Techniker von PÖTTINGER haben einen innovativen Coup gelandet: Mit der neuen, optionalen Gleitkufe an Stelle eines Tastradfahrwerkes beim Kreiselschwader TOP 842 C wird durch vollflächige Abtastung des Bodens nahe am Zinken der Schmutzeintrag verringert. Ihre volle Stärke spielt die Gleitkufe besonders bei nassen, und moorigen…
Weiterlesen© Gebrüder Schmidt KG - Impressum - Datenschutz - AGB