Herausragende Eigenschaften der PÖTTINGER Pflugkörper

Optimierter Erdablauf und maximale Verschleißbeständigkeit

PÖTTINGER setzt auf innovative Technologien und Verfahren, um die Bodenbearbeitungswerkzeuge so verschleißfest wie möglich zu machen. Die Beschaffenheit des Bodens, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bearbeitungstiefe bestimmen maßgeblich den Grad des Verschleißes.

Die zentrale Herausforderung bei Pflugkörpern ist die richtige Balance zwischen großer Härte für exzellente Verschleißfestigkeit und zeitgleich genügend Elastizität zur Vermeidung von Rissen und Brüchen. PÖTTINGER löst diese Aufgabe mit einem elastischen Innenkern, der als Trägermaterial der superharten Außenschicht fungiert.

Bei der Herstellung der Streichbleche und Schneidkanten für unsere Pflüge setzen wir auf das in der Landtechnikbranche einzigartige Hochtemperatur-Niederdruck-Aufkohlungsverfahren. Hierdurch gelingt es, die Randschicht des Stahls mit Kohlenstoff anzureichern. Dadurch wird der Stahl außen härter und widerstandsfähiger. Der innere Kern des Pflugkörpers hingegen bleibt elastisch.

So halten PÖTTINGER Pflugkörper DURASTAR dem entstehenden Flächenverschleiß optimal stand. Selbst Böden mit wechselnder Struktur und schlechtem Fließverhalten können dadurch optimal bearbeitet werden.

>> Weitere Infos finden Sie in unserem Folder

Quelle: PÖTTINGER

Kontakt

Haben Sie weitere Fragen zu unseren Angeboten?
Unser Serviceteam hilft Ihnen gerne weiter.

Bitte geben Sie Ihren Namen an

Bitte geben Sie Ihr zugehöriges Unternehmen an

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse an

Bitte geben Sie einen Betreff an

Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben

Ungültige Eingabe