Reiner Tisch: Die Einarbeitung von Mais mit dem SERVO

Geringer Schädlingsdruck durch eine wendende Bodenbearbeitung

Die  Bearbeitung von Maisstoppeln mit dem Pflug hält den Schädlingsdruck gering. Durch die wendende Bodenbearbeitung minimiert man die Vermehrung von Schädlingen wie dem Maiszünsler und außerdem auch Pilzkrankheiten. Gleichzeitig lässt sich vorher ausgebrachter Mist oder Gülle gut einarbeiten.

Zusatzwerkzeuge für die Bearbeitung von Maisstoppeln

Sechformen:
Mit der Konsole lässt sich die Arbeitstiefe, sowie die Position je nach Ernterückstand einstellen.

Vorschäler:
Für ein Pflugbild ohne Pflanzenreste an der Oberfläche haben wir die passenden Vorschäler dazu, diese sind einfach und werkzeuglos verstellbar.

Alternativen zum Schlegeln vom Maisrückständen
Hierzu kann die Scheibenegge TERRADISC eingesetzt werden. Durch die Bearbeitung mit den Scheiben der TERRADISC wird die Verrottung der Stoppeln beschleunigt und die Ernterückstände werden gleichzeitig eingearbeitet. Bei der Stoppelbearbeitung von Mais mit einer Scheibeneggen ist zusätzlich eine höhere Flächenleistung möglich.

Quelle: https://www.poettinger.at/

Kontakt

Haben Sie weitere Fragen zu unseren Angeboten?
Unser Serviceteam hilft Ihnen gerne weiter.

Bitte geben Sie Ihren Namen an

Bitte geben Sie Ihr zugehöriges Unternehmen an

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse an

Bitte geben Sie einen Betreff an

Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben

Ungültige Eingabe